Der Klima-Aktionstag 2019 war ein voller, bunter, kritischer, inspirierender, lebendiger Tag! Hier gibt es ein kurzes Video, Bilder und mehr … „Rückblick: Das war der Klima-Aktionstag 2019“ weiterlesen
16.8. – Vorbereitungsworkshop mit FridaysForFuture
FridaysForFuture ist DIE neue (Klima)Bewegung, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Was wäre ein Klima-Aktionstag, ohne dass man FridaysForFuture fragt, was sie überhaupt davon halten, was wir als Initiativen, Vereine und klima-engagierte Akteure in Rostock so tun? Immerhin geht der Klima-Aktionstag in sein 11. Jahr. „16.8. – Vorbereitungsworkshop mit FridaysForFuture“ weiterlesen
„Wir helfen, die eigenen 4 Wände klimaschonend zu gestalten“
Dazu, was man in den eigenen vier Wänden für mehr Klimaschutz tun kann, gibt es noch viel Aufklärungsbedarf, findet die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Stichworte: Stromsparen und erneuerbare Energien! Energieberater Torsten Lembke freut sich schon darauf, auf dem Klima-Aktionstag ausgefragt zu werden. „„Wir helfen, die eigenen 4 Wände klimaschonend zu gestalten““ weiterlesen
„Keine Grünfläche darf mehr zubetoniert werden“
Die Initiative Kleingärtner Rostock will auf dem KAT informieren, vernetzen und stadtteilübergreifend eine nachhaltige Entwicklung des Stadtgrüns voran bringen – immer mit Blick auf die Kleingartenanlagen. Hier erzählt Heiko Gelhlhaar, welche Forderungen für eine klimaverträgliche Gesellschaft die Initiative hat.
„„Keine Grünfläche darf mehr zubetoniert werden““ weiterlesen
Motto 2018: „Mit Vielfalt voraus – für Dich, für Rostock!“
In der Stadt hängen schon die ersten Plakate, in weniger als zwei Wochen ist es endlich wieder soweit: Der Klima-Aktionstag hält Einzug in der Langen Straße. „Motto 2018: „Mit Vielfalt voraus – für Dich, für Rostock!““ weiterlesen
Mit dabei: Forum für Wohnungsbau, Städtebau und Baukultur in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Mit dabei: Susanne Lüttich und Florian Winter vom Forum für Wohnungsbau, Städtebau und Baukultur in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Bezahlbar und gut wohnen, aber nicht auf Kosten der Umwelt „Mit dabei: Forum für Wohnungsbau, Städtebau und Baukultur in Mecklenburg-Vorpommern e.V.“ weiterlesen
Der neue Trailer ist da
Auch in diesem Jahr haben wir uns den Spaß nicht nehmen lassen und haben einen kleinen Teaserfilm für den Klima-Aktionstag vorbereitet. Seht selbst.
Großes Dankeschön an:
A19me Filmproduktion
Greenpeace Rostock
Leon Zeug
Mit Vielfalt voraus – für Dich, für Rostock
Im Rostocker Jubiläumsjahr feiert auch der Klima-Aktionstag: Zum zehnten Mal organisiert die Agenda-21-Arbeitsgruppe Klimaschutz und Mobilität in diesem Jahr einen ganzen Nachmittag für die vielfältigen Klima-Aktionen der Stadt. „Mit Vielfalt voraus – für Dich, für Rostock!“ lautet das Motto am 16. September 2018 von 12 bis 17 Uhr. Alle klimaaktiven Rostockerinnen und Rostocker sind ganz herzlich eingeladen, mit ihren Aktionen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit die autofreien Parktaschen in der Langen Straße mit neuem Leben zu füllen. „Mit Vielfalt voraus – für Dich, für Rostock“ weiterlesen
Es geht wieder los: Klima-Aktionstag 2018
Schon seit Frühjahr 2018 sitzt die Arbeitsgruppe zur Planung des Klima-Aktionstages wieder zusammen und tüftelt an Ideen, um den Tag in diesem Jahr noch bunter, noch abwechslungsreicher und noch lebendiger zu machen. Seid dabei, wenn es wieder darum geht, die Lange Straße zu besetzen!
So war’s: Klimaaktionstag 2016
8 Uhr: die Bühne steht, die Sonne scheint, die Parktaschen sind markiert. Die Lange Straße ist gesperrt und somit autofrei.
9 Uhr: die ersten Initiativen und Gastroanbieter*innen bauen ihre Stände auf „So war’s: Klimaaktionstag 2016“ weiterlesen