Der Klima-Aktionstag in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine Veranstaltung der Agenda-21-Arbeitsgruppe Klimaschutz und Mobilität für die breite Öffentlichkeit, um diese für die Themen Klimawandel, Klimafolgen, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Mobilität zu sensibilisieren.
Die Aktionen des Klima-Aktionstages verfolgen das gemeinsame Ziel, die Besucher*innen gemäß dem aktuellen Stand der Wissenschaft / des Weltklimarates (IPCC) über Klimawandel und Klimafolgen zu informieren und sie zu animieren, selbst im Klimaschutz, durch eine nachhaltigere Lebensweise und umweltfreundliche Fortbewegung aktiv zu werden. Die Gestalter*innen einer Parktasche bzw. einer öffentlichen Fläche im Rahmen des Klima-Aktionstages sind sich der Verantwortung bewusst, selbst einen positiven Beitrag zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und umweltfreundlicher Mobilität leisten zu wollen. Informationen und Mitmachangebote stehen im Vordergrund.
Die Veranstalter des Klima-Aktionstags schließen Personen aus, die den menschengemachten Klimawandel leugnen oder rechtes Gedankengut verbreiten. Politische Werbung muss im Hintergrund bleiben, und die Organisatoren behalten sich vor, bei Verstößen das Hausrecht durchzusetzen (z. B. durch Standauflösung). Vielen Dank für das Mitteilen von etwaig auffälligen Personen/Gruppen.