Willkommen auf der Seite des Klima-Aktionstags Rostock!

Rückblick auf den 17. Klima-Aktionstag am 27.09.25

Foto-Impressionen… 🙂

Fotograf: Joachim Kloock

Der Nordkurier berichtete am 29.09.2025 vom Klima-Aktionstag: der Artikel mit kurzem Video


Das Datum ist dieses Jahr Samstag, der 27. September von 11.00 bis 17.00 Uhr und das Motto lautet: „Frischer Wind – Fairer Wandel“. Es wird der krönende Abschluss der Rostocker Nachhaltigkeitswoche (20.-27.09.) werden.

frisches Layout

Klima-Aktionstag

Am Samstag, den 27.09.2025 erwarten euch von 11 – 17 Uhr auf dem Neuen Markt über den Uni-Platz bis zum Klostergarten mit über 70 Infoständen, Mitmachaktionen, eine Ausstellung zu Grünem Wasserstoff, kurze Vorträge, ein Flohmarkt, eine Jobbörse für Erneuerbare Energien, Auszeichnungen, 2 Bühnen und Angebote für die ganze Familie.

Ein schöner Bericht ist auch im Städtischen Anzeiger S. 21 zu lesen und hier ein Interview bei LOHRO anzuhören. Die Kurzversion gibt es hier als Video.

  • Hotspot Klostergarten: Bühne mit elektronischer Musik, Workshops, 200m Flohmarkt
  • Hotspot Uni-Platz: Karrieretag für erneuerbare Energien und ein Vortrag in der Uni-Aula
  • Hotspot Neuer Markt: Bühne mit Programm, Infostände, drei Vorträge im Rathaus-Anbau, eine Ausstellung zu grünem Wasserstoff in der Rathaushalle

das Programm

Vorträge im Rathaus-Anbau bzw. Uni-Hauptgebäude-Aula

Bühnenprogramm Neuer Markt

im Klostergarten

Kreis der Veranstaltenden

Zum Veranstalterkreis des Klima-Aktionstags 2025 gehören neben der Rostocker Straßenbahn AG, der Verkehrsverbund Warnow, Stadtwerke Rostock, Nordwasser, die Deutsche Bahn, die Großmarkt Rostock GmbH, das Energiebündnis Rostock, WindEnergyNetwork und die Verwaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Ein diesjähriger Partner ist auch die Universität Rostock, die sich mit Räumlichkeiten und Aktionen am Uni-Platz einbringt.

vorher…

Im September ist das Poster u.a. an vielen Litfaßsäulen zu sehen und als Postkarte im Umlauf.
Das aktuelle Plakat könnt ihr euch hier als A3-Version im pdf-Format herunterladen und selbst ausdrucken.

Für Instagram nutzt gern die angefertigten Beiträge & Storys. Alles gibt es hier als Download.


Rostock für eine nachhaltige Zukunft

Mit dem Klima-Aktionstag setzen wir uns gemeinsam mit euch dafür ein, dass die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (engl. Sustainable Development Goals, kurz SDGs) erreicht werden. Diese 17 Ziele haben die  Vereinten Nationalen 2015 beschlossen.  Sie bilden das Kernstück für die Agenda 2030, die grundlegend dazu beitragen soll, den weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. 

Hier findet ihr weiterführende Informationen:  https://17ziele.de/ .
Unter anderem geht es dabei um die folgenden Ziele:

mein bild